Beginn
Wochentage
Zeitraum
Preis


Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Witty or wonderful – Wisdom passed on in Proverbs and Sayings
Wann:
Do. 19.10.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Hersbruck, Stadthaus, Gästesaal
Nr.:
23-02-001
Status:
Anmeldung möglich
Malta, Zwerginselstaat im Mittelmeer – eine Reise mit dem Faltrad
Wann:
Do. 25.01.2024,
19.00 Uhr
Wo:
Hersbruck, Stadthaus, Gästesaal
Nr.:
23-02-002
Status:
Anmeldung möglich
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg - Exkursion zum ehem.KZ-Außenlager
Wann:
Sa. 21.10.2023,
14.00 Uhr
Wo:
Hersbruck, Treffpunkt Finanzamt, Amberger Str. 76. Parkplatz
Nr.:
23-02-010
Status:
Eine Anmeldung ist nur über die vhs Unteres Pegnitztal möglich.
Tel.-Nr. 09123/1833-310 oder -311
Mail: info@vhs-up.de
Homepage: www.vhs-up.de
Die Geschichte des Rechtsterrorismus von 1945 bis heute - Kuratorenführung
Wann:
Sa. 30.09.2023,
11.00 Uhr
Wo:
Nürnberg, Cube 600, Memorium Nürnberger Prozesse, Fürther Str. 104
Nr.:
23-02-012
Status:
Eine Anmeldung ist nur über die vhs Erlangen möglich.
Tel.-Nr. 09131/862724
Homepage: www.vhs-erlangen.de
Mail: stefanie.latscha@stadt.erlangen.de
Anmeldung bis spätestens 25.09.2023

Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Wann:
Di. 19.09.2023,
12.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-021X
Status:
Kurs abgeschlossen
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Wann:
Mi. 27.09.2023,
12.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-022X
Status:
Anmeldung möglich
Energiesparen im Alltag
Wann:
Mi. 04.10.2023,
12.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-023X
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung: Wie packt man's richtig an?
Wann:
Di. 10.10.2023,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-024X
Status:
Anmeldung möglich
Energieausweis für Wohngebäude
Wann:
Do. 09.11.2023,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-025X
Status:
Anmeldung möglich
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Wann:
Di. 14.11.2023,
12.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-026X
Status:
Anmeldung möglich
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Wann:
Di. 21.11.2023,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-027X
Status:
Anmeldung möglich
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Wann:
Mi. 22.11.2023,
12.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-028X
Status:
Anmeldung möglich
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
Wann:
Di. 05.12.2023,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-029X
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Wann:
Di. 12.12.2023,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-030X
Status:
Anmeldung möglich
Bauen mit Holz
Wann:
Di. 23.01.2024,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-031X
Status:
Anmeldung möglich
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Wann:
Mi. 24.01.2024,
12.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-032X
Status:
Anmeldung möglich
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)
Wann:
Di. 20.02.2024,
18.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-033X
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Kompetenz und digitaler Nachlass – Hybrid-Kurs
Wann:
Di. 26.09.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Oberasbach, Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6 und Online
Nr.:
23-02-040H
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
FIRE– finanziell unabhängig, nicht mehr arbeiten? – Online
Wann:
Do. 28.09.2023,
19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-041X
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten? – Hybrid-Kurs
Wann:
Mo. 16.10.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus. Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
Nr.:
23-02-042H
Status:
Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Trau, schau, wem – FakeNews erkennen – Online
Wann:
Di. 17.10.2023,
19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-043X
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Digitale Kommunikation in der Familie – Online
Wann:
Do. 26.10.2023,
19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-044X
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Smarte Helfer? Digitale Assistenzsysteme – Hybrid-Kurs
Wann:
Di. 07.11.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus. Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
Nr.:
23-02-045H
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Die selbstgenutzte Immobilie im Alter - Verkauf oder Verrentung? - Online
Wann:
Mo. 13.11.2023,
19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
23-02-046X
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Strategisches Vermögensmanagement – Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafe
Wann:
Mo. 15.01.2024,
19.00 Uhr
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
Nr.:
23-02-047H
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.