Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Grundschüler
Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursnr. | 23-01-781 |
Beginn | Fr., 10.03.2023, 16:30 - 17:30 Uhr |
Dauer | 6 Nachmittage |
Kursort | Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101 |
Gebühr | 45,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Mitzubringen/Materialien | Bequeme Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Isomatte oder großes Handtuch, Getränk |
Kursbeschreibung
Kinder sind fröhlich, neugierig und haben einen erfrischenden Bewegungsdrang. In ihrer Familie, bei Freunden oder auch in ihrer Kindertagesstätte sind sie behütet und werden in ihrer Persönlichkeit wahrgenommen.Leider wird im oftmals hektischen Schulbetrieb mit sehr vielen unbekannten Kindern, aber auch beim Schulweg den Schulanfängern – den Kleinsten und Schwächsten – oft nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Damit Vorschulkindern der Einstieg in die Schule erleichtert wird, trainieren wir intensiv und dynamisch das Selbstbewusstsein jedes Kindes, die körperliche Wahrnehmung und das Distanzgefühl, um so für etwaige Konfrontationssituationen zu sensibilisieren. Wie sinnvoll das sein kann, zeigt sich immer wieder in ganz alltäglichen Situationen: Auf dem Schulweg und dem Pausenhof wird gerangelt und geschubst, und oftmals sind zurückhaltende und schüchterne Kinder dann betroffen und reagieren verängstigt. Dann ist es wichtig, dass das Kind sich nicht weiter zurückzieht – und damit möglicherweise zum Mobbingopfer wird – sondern dass es selbstbewusst seinen Wohlfühlbereich behauptet.
Trainingsinhalte: Ohne Angst, aber mit ganz viel Action und Spaß, wird jedes Kind zu viel Bewegung motiviert. Jeder kann sein eigenes Tempo und seinen Bewegungsablauf finden. Aus der Aktion heraus werden viele Einheiten Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung vermittelt. Die Kinder werden auch informiert, was unter Selbstverteidigung zu verstehen ist. In kleinen Alltagssituationen wird erklärt, wie sie sich verhalten können.
Trainingsübungen: - Dynamische Bewegungsspiele - Partnerübungen in Hinblick auf Hand-Auge/Fuß-Auge-Koordination - Stabilitätsübungen - Diagonalübungen zur Vernetzung der Gehirnhälften - Stärkung des Gleichgewichts - Sensibilisierung der Körperwahrnehmung -Verhaltenstraining bei Konfliktsituationen - Übungen zur Selbstbehauptung - Information über Notwehr (§§32ff Strafgesetzbuch)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Amberger Straße 27,
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
Kurse des Dozenten
