Kursdetails
Kursdetails

Auf den Spuren der Fränkischen Rinderhirten - Der Hirtenrundweg

Anmeldung möglich

Kursnr. 23-01-406
Beginn Sa., 17.06.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Hersbruck, Deutsches Hirtenmuseum
Gebühr 35,00 €
Teilnehmer 10 - 15
Mitzubringen/Materialien Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Sonnen- bzw. Regenschutz und Verpflegung (Brotzeit und Getränk)

Kursbeschreibung

Kursgebühr inkl. Eintritt Museum
Der Viehhirte ist einer der ältesten Berufe, die wir kennen. In vielen Ländern gibt es auch heute noch eine aktive Hirtenkultur, die auch im Hersbrucker Land bis Mitte der sechziger Jahre lebendig war. Das Leben und Wirken der Hirten umfasste weit mehr als nur das Hüten der Tiere und deren Fürsorge. Sie erfüllten in der Dorfgemeinschaft vielseitige Aufgaben und waren in den verschiedensten Künsten bewandert. Unterwegs auf dem Hirtenrundweg lernen wir den Alltag der Hirten kennen und bekommen eine Vorstellung davon wie vielfältig das Leben dieser "Allrounder" früher aussah.
Ablauf: Der Hirtenweg beginnt und endet am Hirtenmuseum in Hersbruck. Im Museum selbst gibt es zunächst eine kurze Einführung in das Hirtenwesen, bevor wir unsere Wanderung beginnen. Im Preis enthalten ist eine Freikarte des Deutschen Hirtenmuseums der Stadt Hersbruck, mit der das ganze Museum zu den normalen Öffnungszeiten nochmals ausführlich besichtigt werden kann. Auch Kinder können ab einem Alter von 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Anforderungen: Eine gewisse Kondition ist nötig, da wir gleich zu Beginn einen steilen Anstieg haben. Wegbeschaffenheit: Forst- und Feldwege, kurze Strecken auf Teer. Gehzeit 3-3,5 Stunden.

Kurs teilen: