Gesundheit Reha-Sportgruppen
Reha-Sportgruppen
Anmerkungen zum Reha-Sport bei der vhs Hersbrucker Schweiz
Immer wieder weisen einige gesetzliche Krankenkassen, aber auch der Rentenversicherungsträger (DRV) darauf hin, dass die Teilnahme an Reha-Sportgruppen kosten frei sei, d.h. den Versicherten bei Teilnahme mit Verordnung des Arztes entstünden keinerlei Kosten. Diese seien durch den Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse bzw. der Deutschen Rentenversicherung sowie durch Zahlungen der Versicherungen abgedeckt. Diese Feststellungen sind grundsätzlich auch richtig.
Allerdings sind durch den Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen, der Deutschen Rentenversicherung sowie bei Privatversicherten die Kostenübernahme durch deren Versicherung, die laufenden Kosten, die der vhs Hersbrucker Schweiz entstehen nicht abgedeckt.
So fallen insbesondere folgende Kosten an:
• Mietkosten für die Räumlichkeiten, sowie Energiekosten für die Heizung
• Kosten für die Ausbildung der Übungsleiter (Reha-Schein), eine Zusatzausbildung, aufbauend auf der Grundqualifikation (Physiotherapeut*innen z.B.), Erwerb von Lizenzen
• Kosten für die ständige Fortbildung der Übungsleiter zur Aufrechterhaltung der Lizenz
• Anschaffung von Übungsmaterialien, die von der vhs gestellt werden
• Honorar für die Übungsleiter*innen
• Versicherungsbeiträge, da alle bei uns Sporttreibenden für evtl. auftretende Sportverletzungen versichert sein müssen, sowie eine Haftpflichtversicherung für unsere Teilnehmer während des Kursgeschehens
Aus persönlichen Gründen versäumte Termine werden in keinem Kurs der vhs Hersbrucker Schweiz erstattet. Krankheit, Urlaub oder andere Verhinderungsgründe sind im Risikobereich des Teilnehmenden. Eine Ausnahme davon bildet ein Abbruch des Kurses durch den Teilnehmenden, wenn z.B. eine Operation bevorsteht mit ärztlichem Attest oder ein längerer, beruflich bedingter Auslandsaufenthalt mit Bestätigung des Arbeitgebers.
Immer wieder weisen einige gesetzliche Krankenkassen, aber auch der Rentenversicherungsträger (DRV) darauf hin, dass die Teilnahme an Reha-Sportgruppen kosten frei sei, d.h. den Versicherten bei Teilnahme mit Verordnung des Arztes entstünden keinerlei Kosten. Diese seien durch den Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse bzw. der Deutschen Rentenversicherung sowie durch Zahlungen der Versicherungen abgedeckt. Diese Feststellungen sind grundsätzlich auch richtig.
Allerdings sind durch den Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen, der Deutschen Rentenversicherung sowie bei Privatversicherten die Kostenübernahme durch deren Versicherung, die laufenden Kosten, die der vhs Hersbrucker Schweiz entstehen nicht abgedeckt.
So fallen insbesondere folgende Kosten an:
• Mietkosten für die Räumlichkeiten, sowie Energiekosten für die Heizung
• Kosten für die Ausbildung der Übungsleiter (Reha-Schein), eine Zusatzausbildung, aufbauend auf der Grundqualifikation (Physiotherapeut*innen z.B.), Erwerb von Lizenzen
• Kosten für die ständige Fortbildung der Übungsleiter zur Aufrechterhaltung der Lizenz
• Anschaffung von Übungsmaterialien, die von der vhs gestellt werden
• Honorar für die Übungsleiter*innen
• Versicherungsbeiträge, da alle bei uns Sporttreibenden für evtl. auftretende Sportverletzungen versichert sein müssen, sowie eine Haftpflichtversicherung für unsere Teilnehmer während des Kursgeschehens
Aus persönlichen Gründen versäumte Termine werden in keinem Kurs der vhs Hersbrucker Schweiz erstattet. Krankheit, Urlaub oder andere Verhinderungsgründe sind im Risikobereich des Teilnehmenden. Eine Ausnahme davon bildet ein Abbruch des Kurses durch den Teilnehmenden, wenn z.B. eine Operation bevorsteht mit ärztlichem Attest oder ein längerer, beruflich bedingter Auslandsaufenthalt mit Bestätigung des Arbeitgebers.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Reha-Wirbelsäulengymnastik |
Wann:
Mi. 14.09.2022, 9.00 Uhr |
Wo:
Vorra, Turnhalle der Grundschule
|
Nr.:
22-02-375
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Reha-Wirbelsäulengymnastik |
Wann:
Mi. 25.01.2023, 9.00 Uhr |
Wo:
Vorra, Turnhalle der Grundschule
|
Nr.:
23-01-375
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rehasport - Orthopädie |
Wann:
Mi. 15.02.2023, 19.15 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 105
|
Nr.:
23-01-373
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rehasport - Orthopädie |
Wann:
Mi. 15.02.2023, 18.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 105
|
Nr.:
23-01-373A
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rehasport - Orthopädie |
Wann:
Di. 28.02.2023, 9.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 1. Stock, Zimmer 101
|
Nr.:
23-01-372
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Osteoporose - Funktionstraining |
Wann:
Do. 02.03.2023, 16.30 Uhr |
Wo:
Neuhaus, Turnhallle der Grundschule, Eingang E3
|
Nr.:
23-01-377
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Osteoporose - Funktionstraining |
Wann:
Do. 02.03.2023, 17.45 Uhr |
Wo:
Neuhaus, Turnhallle der Grundschule, Eingang E3
|
Nr.:
23-01-378
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Wirbelsäule - Rehabilitationssportgruppe |
Wann:
Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr |
Wo:
Neuhaus, Turnhallle der Grundschule, Eingang E3
|
Nr.:
23-01-379
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aktiv älter werden- Rehagymnastik für Männer und Frauen ab 55 |
Wann:
Mo. 06.03.2023, 10.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Katholischer Gemeindesaal
|
Nr.:
23-01-370
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aktiv älter werden- Rehagymnastik für Männer und Frauen ab 55 |
Wann:
Mo. 06.03.2023, 11.15 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Katholischer Gemeindesaal
|
Nr.:
23-01-371
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Reha-Wirbelsäulengymnastik |
Wann:
Mi. 08.03.2023, 8.30 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Katholischer Gemeindesaal
|
Nr.:
23-01-374
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Reha-Wirbelsäulengymnastik |
Wann:
Do. 09.03.2023, 10.30 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Katholischer Gemeindesaal
|
Nr.:
23-01-376
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|