Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch - Online |
Wann:
Mo. 09.10.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-061X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Softskills im Beruf erfolgreich einsetzen - Online |
Wann:
Mo. 16.10.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-062X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mit Stress gut umgehen - Online |
Wann:
Fr. 20.10.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-063X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung - Online |
Wann:
Sa. 04.11.2023, 10.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-064X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Tageskurs "Klettersteig" Hersbrucker Schweiz |
Wann:
Sa. 14.10.2023, 9.30 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Treffpunkt: am Parkplatz Café Schartl in Fischbrunn
|
Nr.:
23-02-241
|
Status:
fast ausgebucht
|
Hui Chun Gong für Anfänger:innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Badhaus
|
Nr.:
23-02-260
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Qi Gong – Die 8 Brokate (Ba Duan Jin) |
Wann:
Mo. 16.10.2023, 17.45 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Eschenbach, Evang.-Luth. Gemeindehaus,Eschenbach 411
|
Nr.:
23-02-261
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Qi Gong Yang Sheng – „Das Spiel der Tiere“ nach Prof. Jiao Guorui |
Wann:
Mo. 08.01.2024, 17.45 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Eschenbach, Evang.-Luth. Gemeindehaus,Eschenbach 411
|
Nr.:
23-02-262
|
Status:
Anmeldung unter Kurs:
Kurs 23-02-262A: Das Spiel des Tigers Kurs 23-02-262B: Das Spiel des Kranichs Kurs 23-02-262C: Das Spiel des Bären |
Das Spiel des Tigers |
Wann:
Mo. 08.01.2024, 17.45 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Eschenbach, Evang.-Luth. Gemeindehaus,Eschenbach 411
|
Nr.:
23-02-262A
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Das Spiel des Kranichs |
Wann:
Mo. 05.02.2024, 17.45 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Eschenbach, Evang.-Luth. Gemeindehaus,Eschenbach 411
|
Nr.:
23-02-262B
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Das Spiel des Bären |
Wann:
Mo. 04.03.2024, 17.45 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Eschenbach, Evang.-Luth. Gemeindehaus,Eschenbach 411
|
Nr.:
23-02-262C
|
Status:
Anmeldung möglich
|
"Von Sperrnächten, Raunächten und der Wintersonnwendzeit" - Fackelwanderung |
Wann:
Sa. 02.12.2023, 14.30 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Kleinviehberg 2, Unterstellhäuschen
|
Nr.:
23-02-401
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fitness für den ganzen Körper |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 18.15 Uhr |
Wo:
Pommelsbrunn, Turnhalle der Grundschule
|
Nr.:
23-02-323
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hatha-Yoga für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen – Hybridkurs |
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.15 Uhr |
Wo:
Reichenschwand, Bürgertreff
|
Nr.:
23-02-278H
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Hatha-Yoga für Mittelstufe - Hybridkurs |
Wann:
Di. 19.09.2023, 17.30 Uhr |
Wo:
Reichenschwand, Bürgertreff
|
Nr.:
23-02-279H
|
Status:
fast ausgebucht
|
Yoga für Kletternde |
Wann:
Mo. 06.11.2023, 18.00 Uhr |
Wo:
Reichenschwand, Bürgertreff
|
Nr.:
23-02-290
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Strategisches Vermögensmanagement – Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafe |
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr |
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
|
Nr.:
23-02-047H
|
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |
Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten? – Hybrid-Kurs |
Wann:
Mo. 16.10.2023, 19.00 Uhr |
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus. Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
|
Nr.:
23-02-042H
|
Status:
Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |
Smarte Helfer? Digitale Assistenzsysteme – Hybrid-Kurs |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus. Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
|
Nr.:
23-02-045H
|
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |
Selbst Frisch- und Schnittkäse herstellen |
Wann:
Sa. 13.01.2024, 8.00 Uhr |
Wo:
Velden, Käserei der Lebensgemeinschaft Münzinghof e.V., Münzinghof
|
Nr.:
23-02-551
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Aqua-Fitness für Jedermann |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 17.30 Uhr |
Wo:
Velden, Volksschule, Hallenbad
|
Nr.:
23-02-350
|
Status:
fast ausgebucht
|
Aqua-Fitness für Jedermann |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
Velden, Volksschule, Hallenbad
|
Nr.:
23-02-351
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Orientalischer Tanz - Workshop Schleiertanz |
Wann:
Sa. 28.10.2023, 11.00 Uhr |
Wo:
Vorra, Alter Kindergarten
|
Nr.:
23-02-604
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Power Pilates |
Wann:
Mo. 25.09.2023, 19.30 Uhr |
Wo:
Vorra, Evangelischer Kindergarten, Bewegungsraum
|
Nr.:
23-02-361
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Hatha-Yoga - in der Tradition nach Iyengar - für alle Stufen |
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.30 Uhr |
Wo:
Vorra, Turnhalle der Grundschule
|
Nr.:
23-02-280
|
Status:
Anmeldung möglich
|
