"Fermente - Fermente - Fermente..." - Einlegen von milchsauer Vergorenem leicht gemacht!
Kursnummer: 19/02/405
Info:
Kursgebühr + Materialkosten: € 5,-
Gärtnern im Gemüsebeet ist wieder in! Aber, was tun mit der überschüssigen Ware? Einlegen von milchsauer Vergorenem leicht gemacht! Sie sind Top für die Gesundheit, steigern das Immunsystem, pflegen und sanieren den Darm und liefern uns im Winter wertvolle Vitamine und Mineralien, und das Beste daran, fermentierte Lebensmittel (milchsauer vergoren) sind geschmacklich ein absolutes Highlight in jeder Küche. Ob Wildfrucht, Ahornblatt oder altbekanntes wie Kraut, Kohl, Kohlrabi, Paprika, Bohnen und vieles mehr oder der Hit, süße Fermente. Ja, Sie haben richtig gehört. Im Workshop wird die Herstellung sowohl alltäglicher, als auch ganz außergewöhnlicher Rezepte gezeigt und wie einfach diese "alte" Art der Haltbarmachung von Lebensmitteln ist.
Bei einem abschließenden Imbiss mit Bio Broten und Aufstrichen sowie einer Kräuterlimonade stehen mehrere Kostproben von Omas Eingelegtem und neuen Powerfood-Varianten bereit.
Bitte mitbringen: 3 kleine, fest verschließbare Behälter (ca. 100 ml), Schneidbrett, Messer, Glas, Teller, Gesteck, eine kleine Schüssel (ca. 1 Liter) für das Schnittgut, Materialgeld
Kosten: 20,00 €
-
Hersbruck, Richard-Glimpel-Schule, Küche
Happurger Straße 5
91217 Hersbruck
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 05.12.2019 | 19:00 - 21:00 Uhr | Happurger Straße 5 | Hersbruck, Richard-Glimpel-Schule, Küche |
