
FIRE – finanziell unabhängig, nicht mehr arbeiten? – Online
Keine Anmeldung möglich
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal,
Tel.: 0911 9691-2124,
E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich.
Kursnr. | 23-02-041X |
Beginn | Do., 28.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | ONLINE |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 40 |
Kursbeschreibung
Gebühr: Kostenlos mit Anmeldung bei der vhs Oberasbach-RoßtalDie aus den USA stammende F.I.R.E-Bewegung („Financial Independence, Retire Early“: „Finanzielle Unabhängigkeit, früh in den Ruhestand gehen“) findet auch in Deutschland immer mehr Begeisterte. Der Kurs erläutert die Hintergründe und zeigt die Chancen und Risiken auf: Ist Rente mit unter 50 möglich? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was bedeutet finanzielle Unabhängigkeit und wie ist diese erreichbar? Welche Strategien in der Ansparphase sind realistisch? Was bedeutet das Thema Inflation bei der Verwirklichung des Zieles? Der Workshop wendet sich vor allem an Menschen unter 35, die von einem frühen Ruhestand träumen. Bleibt es bei einem Traum, oder gibt es eine Chance den Traum zu realisieren?
Der Dipl.-Kaufmann Arthur Wilm ist anerkannter Trainer Verbraucherbildung Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor- und Nachteile einzelner Möglichkeiten auf den Tisch.
Es handelt sich um einen Live-Online-Vortrag. Die vhs Oberasbach-Roßtal schickt Ihnen dann einen Einwahllink. Sie brauchen dazu eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Tablet/Smartphone mit Lautsprecher, und müssen den Nutzungsbedingungen der vhs.cloud zustimmen. Fragen können Sie von zuhause über den Chat stellen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
ONLINE
