Einzelveranstaltungen
Einzelveranstaltungen
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
"Räucherkraft" – Geheimnisvolles Räuchern zu den Raunächten |
Wann:
Do. 14.12.2023, 18.30 Uhr |
Wo:
Happurg, Am Fronberg 25, Kräuterstübchen
|
Nr.:
23-02-421
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
"Altes Wissen der Kräuterhexen"– Altbewährte Hausmittel nach alter Tradition |
Wann:
Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 2. Stock, Zimmer 205 (Medienraum)
|
Nr.:
23-02-424
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
"Grüne Hausapotheke" - Erste Hilfe aus der Natur |
Wann:
Di. 20.02.2024, 18.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 2. Stock, Zimmer 205 (Medienraum)
|
Nr.:
23-02-425
|
Status:
fast ausgebucht
|
"Frühlingsduft“ – Naturkosmetik, selbst gerührt |
Wann:
Di. 12.03.2024, 18.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck Emil-Held-Haus, 2. Stock, Zimmer 205 (Medienraum)
|
Nr.:
23-02-430
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ausfall: Witty or wonderful – Wisdom passed on in Proverbs and Sayings |
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Stadthaus, Gästesaal
|
Nr.:
23-02-001
|
Status:
Eine Anmeldung ist derzeit nur telefonisch unter 09151/6096905 oder per E-Mail vhs@hersbruck.de möglich.
Wir danken für Ihre Verständnis |
Malta, Zwerginselstaat im Mittelmeer – eine Reise mit dem Faltrad |
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.00 Uhr |
Wo:
Hersbruck, Stadthaus, Gästesaal
|
Nr.:
23-02-002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Geschichte des Rechtsterrorismus von 1945 bis heute - Kuratorenführung |
Wann:
Sa. 30.09.2023, 11.00 Uhr |
Wo:
Nürnberg, Cube 600, Memorium Nürnberger Prozesse, Fürther Str. 104
|
Nr.:
23-02-012
|
Status:
Eine Anmeldung ist nur über die vhs Erlangen möglich.
Tel.-Nr. 09131/862724 Homepage: www.vhs-erlangen.de Mail: stefanie.latscha@stadt.erlangen.de Anmeldung bis spätestens 25.09.2023 |
Versicherungs-Ramadama – Hybrid-Kurs |
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr |
Wo:
Oberasbach, KuBiZ, Seminarraum, EG, Am Rathaus 8 und Online
|
Nr.:
23-02-048H
|
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke |
Wann:
Di. 19.09.2023, 12.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-021X
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig? |
Wann:
Di. 05.12.2023, 18.00 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-029X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? |
Wann:
Di. 12.12.2023, 18.00 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-030X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bauen mit Holz |
Wann:
Di. 23.01.2024, 18.00 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-031X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke |
Wann:
Mi. 24.01.2024, 12.30 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-032X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme) |
Wann:
Di. 20.02.2024, 18.00 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-033X
|
Status:
Anmeldung möglich
|
FIRE– finanziell unabhängig, nicht mehr arbeiten? – Online |
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr |
Wo:
ONLINE
|
Nr.:
23-02-041X
|
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |
Strategisches Vermögensmanagement – Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafe |
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr |
Wo:
Roßtal, Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2 und Online
|
Nr.:
23-02-047H
|
Status:
Online-Vorträge zum Thema Verbraucherschutz der vhs Oberasbach & Roßtal
Die Vorträge sind kostenlos im Rahmen des Stützpunktes Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Anmeldung íst nur möglich bei der Volkshochschule Oberasbach-Roßtal, Tel.: 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-oberasbach-rosstal.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach ist nur noch eine telefonische Anmeldung möglich. |